Resort

Climbing / Klettern in Zermatt

 Zermatt, Switzerland
 Booking Starts On: 12th Feb
38CHF / Adult

Overview

Information:

Climbing / Klettern

Climbing: top tips

Alongside the big, well-known high-altitude routes, you can also spend more leisurely days on the rock face in Zermatt – Matterhorn. Spectacular views included! You can access easier options in the centre of the village or at the Fluhalp. There are also numerous multi-pitch routes on the Riffelhorn, including some that are even suitable with hiking shoes. Climbers often tackle these in preparation for the Matterhorn. There are several walls in the Dossen climbing area. Apart from the ‘Mischisand’ sector, the routes in this climbing area are mainly in the seventh and eighth levels of difficulty.

Alles rund ums Klettern

Neben den grossen, bekannten Hochtouren kann man in Zermatt – Matterhorn auch gemütlichere Tage an der Felswand verbringen. Spektakuläre Aussicht inklusive. Mitten im Dorf oder bei der Fluhalp lassen sich leichtere Touren finden. Am Riffelhorn wurden zahlreiche Mehrseillängenrouten eingerichtet. Manche sind sogar mit Bergschuhen machbar. Diese werden gerne als Vorbereitung für das Matterhorn gemacht. Im Klettergebiet Dossen warten gleich mehrere Wände. Abgesehen vom Sektor «Mischisand» bewegen sich die Routen dieses Klettergebiets hauptsächlich im siebten und achten Schwierigkeitsgrad.

Tour Overview

Availability

Typ Klettertour Schwierigkeit Schwer Dauer 8 Std. 30 Min. Länge 3.9 km Aufstieg 1218 m Abstieg 1218 m Niedrigster Punkt 3260 m Höchster Punkt 4478 m

Language

open

Tour Guide

Das Matterhorn mit 4‘478 m ist einer der schwierigsten Klassiker der Alpen. Der Auf- und Abstieg erfolgt ausschliesslich in Fels und Eis und setzt ausgezeichnete Fitness und Erfahrung im Felsklettern mit und ohne Steigeisen voraus. Die Normalroute führt über den Hörnligrat und eignet sich nur für versierte Bergsteiger in Begleitung eines Bergführers.

Included

  • Zermatt

Itenary

Day 0
  • Das Matterhorn mit 4‘478 m ist einer der schwierigsten Klassiker der Alpen. Der Auf- und Abstieg erfolgt ausschliesslich in Fels und Eis und setzt ausgezeichnete Fitness und Erfahrung im Felsklettern mit und ohne Steigeisen voraus. Die Normalroute führt über den Hörnligrat und eignet sich nur für versierte Bergsteiger in Begleitung eines Bergführers.

Information

Alle Bilder und Texte sind Eigentum von Zahnking.ch 

Contact Info

Nicole Bohren- Kronig

Staldenstrasse 54

CH- 3920 Zermatt

Switzerland 

Handelsregister-Nr.: CH-053.1.017.553-2

Follow us on